Unser Unternehmen
1901 gründete Martin Uhlig die „Sächsische Zink- und Ornamenten GmbH“ in Bärenstein. Hieraus entstand in der über 100-jährigen Geschichte unseres Unternehmens die „J. Uhlig Klempnerei und Montage GmbH & Co. KG“. Unser Familienbetrieb wird heute in der 4. Generation von Steffen Uhlig erfolgreich geführt.
Dem Qualitätsanspruch von Martin Uhlig – individuelle Fassaden und Klempnerarbeiten, ganz nach Kundenwunsch, auf höchstem technischem Niveau – sind wir bis heute treu geblieben.
In den vergangenen 30 Jahren haben wir uns auf vorgehangene hinterlüftete Fassaden, Klempnerarbeiten sowie Metalldächer spezialisiert. Hierbei können wir die ganze Bandbreite bedienen – traditionelle Arbeiten im Denkmalschutzbereich und moderne individuelle Arbeiten für öffentliche und private Bauherren.
Unsere schlanke Verwaltung garantiert Ihnen eine hohe Flexibilität. Durch zukunftsweisende Investitionen der Bearbeitungstechnik und motivierte Mitarbeiter können wir Ihnen auch weiterhin ein Höchstmaß an Qualität garantieren.
Historie
110 Jahre Familienunternehmen Uhlig
1901
Unternehmensgründung

1901 gründete Martin Uhlig das Unternehmen in Bärenstein auf der Bielatalstraße.
1919
Umwandlung in Uhlig GmbH
Das Unternehmen wird in die "Uhlig GmbH" unter dem Geschäftsführer Martin Uhlig umgewandelt.
1936
Umwandlung in KG

Martins Sohn Dr. Ing. Friedrich Uhlig tritt als Komplimentär in das Unternehmen. Die Gesellschafter sind neben Friedrich sein Bruder Johannes Uhlig (Klempnermeister) und seine Mutter Meta Uhlig.
1972
Zwangsverstaatlichung

Die Verstaatlichung der Uhlig KG wird erzwungen, so entsteht "VEB Umformtechnik Bärenstein".
1990
Rücknahme der KG von der Treuhandanstalt

Sohn Joachim Uhlig nimmt mit der J. Uhlig, Klempnerei und Montage den Betrieb wieder auf.
25.06.1991
Maschinenpark erweitert
Langabkantbank 6,0 m THAKO der schweizer Firma Thalmann wird geliefert und in Betrieb genommen.
Juni 1996
Referenz
Profilblecheindeckung des Wetterschutzdachs der Frauenkirche in Dresden
2000
Firmenvergrößerung
Inbetriebnahme neuer Produktionshalle sowie Errichtung des Bürogebäudes der Firma
Februar bis Oktober 2002
Referenz
Außenhülle mit Dach einer Produktionshalle mit 5000 m² Grundfläche in Limbach-Oberfrohna für Continental Automotive
04.08.2010
Firmenumwandlung
Umwandlung des Einzelunternehmens in die J. Uhlig, Klempnerei u. Montage GmbH u. Co.KG
07.06.2011
Maschinenpark erweitert
Anschaffung einer Horizontalbearbeitungsmaschine für verschiedene großformatige Fassadenplatten
06.12.2012
Maschinenpark erweitert

Anschaffung einer CNC gesteuerten Langabkantmaschine THAKO der Schweizer Fa. Thalmann mit Oberwangenbombierung
2018/2019
Firmenerweiterung

Neubau einer Lager-und Logistikhalle am Standort
02.07.2019
Maschinenpark erweitert
Die Längs- und Querteilmaschine und Abcoilanlage mit Ladewagen wird in Betrieb genommen.
07.12.2019
Maschinenpark erweitert
Neue Horizontalplattenbearbeitungsmaschine Striebig wird eingeweiht.